Aktuell

Neuigkeiten aus dem Buddhistischen Zentrum Hamburg

Vortragswochenende vom 02.-04. Mai mit Alfonso Costa und Sax Cammarata

Freitag, 2. Mai - 20 Uhr, Samstag, 3. Mai - 15 Uhr und 20 Uhr, Sonntag, 4. Mai - 13 Uhr:

Meditation, Buddhistische Methoden & Kaminabend zu Lima und Bologna

Freitag, 2. Mai 2025:
20.00 Vortrag: „Meditation“ im Anschluss an den Vortrag gemeinsame 16. Karmapa-Meditation (keine gemeinsame Meditation um 19 Uhr)

Samstag, 3. Mai 2025:
15.00 Vortrag: "Verwenden buddhistischer Methoden zur Umwandlung von störenden Gefühlen und Hindernissen auf dem Weg"
20.00 Kaminabend im Café mit Alfonso und Sax über unsere Zentren in Lima, Bologna und das Europazentrum

Sonntag, 4. Mai 2025:
13.00 Vortrag: "Die Vier Edlen Wahrheiten"

Eintritt je 7 Euro
Vortragssprache: Englisch (bei Bedarf mit Übersetzung)

Tanz in den wilden Westen - Tanz in den Mai

Start am 30.04. ab 18:30 Uhr

Let´s dance!

Programm: 18:30 Buffet & Grill, 20:00 Uhr Meditation, 21:00 Party

Tag der offenen Tür

Sonntag, 18. Mai von 11-17 Uhr

Wir freuen uns auf euch!

Was ist Meditation und wie kann ich meditieren lernen?
Was bedeutet es, Buddhist zu sein?
Solche Fragen könnt ihr euch am Sonntag, den 18. Mai beim Tag der offenen Tür im Buddhistischen Zentrum Hamburg beantworten lassen.

Programm:
11 – 13 Uhr: Brunch im Café des Zentrums
11 – 17 Uhr: Stündliche Kurzvorträge über Buddhismus, kurze Meditationen und Führungen durchs Zentrum
Nach dem Brunch gibt es Kaffee und Kuchen im Café.
Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommt einfach vorbei – wir freuen uns auf euch!

Vortrags- und Meditationswochenende

Freitag 04. April., 20 Uhr, Sa. 05. April., 15 und 20 Uhr, So 06. April., 13 Uhr

mit Didi Rowek

Fr. 04.04.25 um 20:00 Uhr Vortrag: Mitgefühl und Weisheit
Sa. 05.04.25 um 15:00 Uhr Praxiserklärungen
Sa. 05.04.25 um 20:00 Uhr Vortrag: Geschichte des Diamantweg
So. 06.04.25 um 13:00 Uhr Vortrag: Guru Yoga - Meditation auf den Lehrer

Yeah! Event

27. Februar bis 02. März 2025

mit Bea Amar, Nadia Wyder und Erle Eilers

Program
Donnerstag, 27.2.25
18.00 Uhr: gemeinsames Abendessen („Donnerstagssuppe“)
19.00 Uhr: Einführende Erklärungen mit Bea Amar
20.00 Uhr: Meditation auf den 16. Karmapa
Danach: Warm-up YEAH! im Café mit Geschichten von damals und heute

Freitag, 28.2.25
9.00 Uhr: Frühstück
10.00 Uhr: Meditation auf den 16. Karmapa
Vormittags:
- Individuelle Praxis
- Sightseeing
13.30 Uhr: Mittagessen
15.00 Uhr: Kaffee und Kuchen im Café
18.00 Uhr: Abendessen
20.00 Uhr: Vortrag „Zuflucht“ von Nadia Wyder und Erle Eilers; Meditation
Ca. 22.30 Uhr: Chill-out YEAH! im Café

Samstag, 1.3.25
9.00 Uhr: Frühstück
10.00 Uhr: Meditation auf der 16. Karmapa
Ab 11 Uhr:
- Individuelle Praxis
- Führungen durchs Zentrum
13.30 Uhr: Mittagessen – Lunchbreak im Hofzelt
15.30 Uhr: Frühjahrsempfang mit Dirk Grah, Regionalleiter der GLS Bank, und unseren Stiftungszentren
18.00 Uhr: Abendessen
20.00 Uhr: Vortrag „Buddhismus in der modernen Welt“ von Nadia Wyder und Erle Eilers; Meditation
22.30 Uhr: Party!

Sonntag, 2.3.25
9.00 Uhr: Meditation auf den 16. Karmapa
9.30 Uhr: Frühstück
11.00 Uhr: Vortrag "Die vier Grundgedanken von Nadia Wyder und Erle Eilers"
13.00 Uhr: Leftover-Schmaus im Café und Hamburg sagt tschüss!
Zwischendurch gibt es natürlich viele Möglichkeiten, alte Verbindungen zu pflegen und neue zu knüpfen, für Rückblicke und Ausblicke, oder einfach nur eine tolle Zeit miteinander zu verbringen.
Wir freuen uns, euch alle bei uns im Norden zu sehen!

Vortrags- und Meditationswochenende

Freitag 14. Feb., 20 Uhr, Sa. 15. Feb., 20 Uhr, So 16. Feb., 13 Uhr

mit Kristian Zacho und Joan Paul Pozuelos López

Fr 14. Feb., 20 Uhr - Vortrag: "Lehrer-Schüler-Verhältnis"
Sa 15. Feb., 20 Uhr - Vortrag: "Meditation"
So 16. Feb., 13 Uhr - Vortrag: "Bedeutung der Sangha"
Kostenbeitrag je Vortrag: 7 €
Alle Vorträge auf Englisch mit Übersetzung.

Vortrags- und Meditationswochenende

Freitag 17. Jan., 20 Uhr, Sa. 18. Jan., 20 Uhr, So 19. Jan., 13 Uhr

mit Dilia Navarro und Peter Speier

Fr 17. Jan, 20 Uhr - Vortrag: "Mitgefühl und Weisheit"
Sa 18. Jan, 20 Uhr - Vortrag: "Geschichte des Diamantwegs"
So 19. Jan, 13 Uhr - Vortrag: "Lebensgeschichten der Kagyü und Karma Kagyü Meister"
Kostenbeitrag je Vortrag: 7 €

Vortrags- und Meditationswochenende

Freitag 15.11.2024, 20 Uhr / Sa 16. Nov, 20 Uhr /

mit Yomaira Urquia-Hendren und Jeremiah Hendren

Fr 15. Nov, 20 Uhr - Vortrag: "Liebe und Partnerschaft"
Sa 16. Nov, 20 Uhr - Vortrag: "Lehrer-Schüler-Verhältnis"
So 17. Nov, 13 Uhr - Vortrag: "Verwenden buddhistischer Methoden zur Umwandlung von störenden Gefühlen und Hindernissen auf dem Weg"
Kostenbeitrag je Vortrag: 7 €

Vortrags- und Meditationswochenende

Freitag, 03. Mai 2024, 20 Uhr

mit Marta Gyorgy Kessler und Erik Weiss

Fr 03. Mai, 20:00 - Vortrag: "Lebensgeschichte von Hannah und Ole Nydahl"
Sa 04. Mai, 20:00 - Vortrag: "Die Lebensgeschichte des 16. Karmapa"
Anschließend Fundraising für den Film "Meeting the Buddha"
So 05. Mai, 13:00 - Vortrag: "Buddhismus im Alltag"
Kostenbeitrag je Vortrag: 7 €

Öffentlicher Vortrag: Buddhismus in der Modernen Welt

Mittwoch, 14. Februar 2024, 20 Uhr

Michael Gellings

Reiselehrer Vortrag mit Michael Gellings am 14.02.2024 um 20:00 Uhr.
Kostenbeitrag je Vortrag: 7 €

Tag der offenen Tür

16. April 2023

Sonntag, 16.04.2023 um 10:30 Uhr: Gemeinsame Meditation.
Ab 11 Uhr Brunch, Führungen durch das Buddhistische Zentrum, Café und Kuchen, Fragen zu Buddhismus in Hamburg.

Vorträge mit Maxi und Gerhard Kukuvec

Wochenende 21. - 23. Oktober 2022

Zusätzlich zum Meditationswochenende halten Maxi und Gerhard zwei Reiselehrervorträge zum Thema Meditation im Diamantweg-Buddhismus. Kostenbeitrag je Vortrag: 7 €

  • Freitag, 21.08.2022 um 20 Uhr – Vortrag: Meditation im Diamantweg-Buddhismus - Teil 1
  • Samstag, 22.08.2022 um 20 Uhr – Vortrag: Meditation im Diamantweg-Buddhismus - Teil 2

Vortragswochenende mit Carlos Vega & Marcin Baranski

Wochenende 26. - 28. August 2022

Carlos Vega und Marcin Baranski sind langjährige Schüler von Lama Ole. Die beiden Reiselehrer halten am Wochende vier Vorträge im Buddhistischen Zentrum Hamburg. Kostenbeitrag je Vortrag: 7 €

  • Freitag, 26.08.2022 um 20 Uhr – Vortrag: Bedeutung der Sangha
  • Samstag, 27.08.2022 um 15 Uhr – Vortrag: Verwenden buddhistischer Methoden zur Umwandlung von störenden Gefühlen und Hindernissen auf dem Weg
  • Samstag, 27.08.2022 um 20 Uhr – Vortrag: Liebe & Partnerschaft
  • Sonntag, 28.08.2022 um 13 Uhr – Vortrag: Tod und Wiedergeburt

SOMMERFEST im Buddhistischen Zentrum Hamburg

Samstag 23. Juli 2022 ab 20 Uhr

live Musik & DJs - Lichtambiente

Wir feiern den Sommer, die Freundschaft und das Viertel. Los geht es ab 20:00 Uhr. 4€ Eintritt

  • live Musik und DJs
  • BBQ
  • Feuerschale
  • Stockbrot
  • alkoholfreie Drinks
  • Lichtinstallation von ML/ LG - Meister Lampe & die Licht Gestalten

NORD-Grundübungs-Wochenende mit 2 Vorträgen

Wochenende 15.-17. Juli 2022

mit Angelika Tesch und Manfred Seegers

Wir fokussieren uns auf die 1. Grundübung - Zuflucht und Erleuchtungsgeist. Angelika Tesch und Manfred Seegers sind Schüler von Lama Ole Nydahl und lehren in seinem Auftrag. Angelika Tesch wird auch Praxis-Erklärungen geben.

  • Freitag, 20 Uhr – Vortrag: Die Bedeutung der Grundübungen (Angelika Tesch und Manfred Seegers)
  • Samstag, 20 Uhr – Vortrag: Die Buddhistische Zuflucht (Angelika Tesch)

Vortragswochenende mit Artur Przybyslawski

Wochenende 09. - 10. Juli 2022

Vom 09. bis 10. Juli begrüßen wir Artur Przybyslawski bei uns im Buddhistischen Zentrum Hamburg zu einem Vortragswochenende.

  • Sa. 09.07.22 um 13:00 - Thema: Karma - Ursache und Wirkung
  • So. 10.07.22 um 13:00 - Thema: Lehrer-Schüler-Verhältnis



 
Buddhistisches Zentrum Hamburg bei Facebook Buddhistisches Zentrum Hamburg bei Instagram
 

Buddhistisches Zentrum Hamburg der Karma Kagyü Linie - Thadenstraße 79 - 22767 Hamburg - hamburg@buddhismus-nord.de - U Feldstraße & Bus 3 Neuer Pferdemarkt, Bernstorffstraße